top of page

Denk raus!

Wer hier gelandet ist,
steckt irgendwo fest. 



Öffnen wir gemeinsam die Box,
um Lösungen zu finden. 

ChatGPT Image 22. Juli 2025, 12_45_15.png

Über mich

Ich komme aus der pädagogischen Praxis.

 

Seit bald zwanzig Jahren bin ich im Bildungswesen zuhause, als Mittelschullehrerin für Mathematik, Deutsch und Philosophie. Zudem betreue ich regelmässig Unterrichtspraktika für Lehramtskandidaten und bin Mitglied der Schulkommission der Kantonsschule Zürich Unterland. Drei Jahre lang war ich Schulleiterin an der Schweizer Schule Madrid. 

 

Ich bin keine Psychologin.

Entsprechend biete ich keine Therapie, sondern Beratung auf der Grundlage meiner langjährigen Erfahrung.

 

Ich kenne den gymnasialen Unterricht aus erster Hand und weiss, was er Lehrpersonen und Schüler:innen abverlangt, wo wir beim Lösen von Problemen ansetzen können – und wo wir Gefahr laufen, uns bloss aufzureiben. 

Rahel Beeler, denkraus.ch

Dr. Rahel Beeler

Beratung für Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen 

Mein Ansatz

Bei meiner Arbeit berücksichtige ich immer das «System»: Niemand scheitert alleine – und niemand ist alleine erfolgreich. Das Zusammenspiel von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen, manchmal auch Schulleitungen, ist entscheidend. 

Bei diesem «Spiel» sind die Regeln nicht immer klar, nicht immer fair – und die Rollen immer wieder auch widersprüchlich: 

 

Lehrpersonen wollen fördern, aber sie sollten auch selektionieren. 

Eltern wollen unterstützen, aber sie sollten auch erziehen. 

Schüler:innen wollen Prüfungen bestehen, aber sie sollten auch fürs Leben lernen – und gleichzeitig Teenager sein dürfen!

 

Diese Spannungen reizen mich – und hier kenne ich mich aus.

 

Ich helfe Ihnen effektiv, Positionen zu hinterfragen und Ziele zu klären. Daraus entwickeln wir konkrete, tragfähige Strategien. 

Im System, nach den Spielregeln – aber mit Mut für neue Spielzüge. 

Von "Denk raus!" zum Denkrausch. 
 

Probleme lösen. Freude wiederfinden. 

Kontaktieren Sie mich.

Gerne können wir dann ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch (Videocall) vereinbaren.

bottom of page